Maschinendynamik


Im Zusammenhang mit der Planung oder dem immissionsgerechten Betrieb von Produktions- und Prüfstandsanlagen werden die folgenden Leistungen zur Quantifizierung, Reduzierung oder Minimierung von Schwingungseinwirkungen auf die Anlagen selbst bzw. auf deren Umgebung erbracht:
- Experimentelle Modalanalyse an Maschinen, Maschinenrahmen oder Fundamenten zur Ermittlung der modalen Größen (Eigenfrequenzen, Schwingungsformen).
- Ermittlung von Transferadmittanzen (Schwingung-Schwingung) zur Quantifizierung des Übertragungsverhaltens vorhandener Entkoppelungsmaßnahmen.
- Festlegung der Anforderungen zur immissionsgerechten elastischen Entkopplung der Anlage vom Bauwerk. Festlegung der maßgeblichen Systemeigenfrequenzen und der Dämpfungsparameter.
- Aufstellung von Mehrkörper Berechnungsmodellen zur Simulation des Schwingungsverhaltens. Dimensionierung der erforderlichen dynamischen Steifigkeit von elastischen Lagerkomponenten. Rechnerischer Nachweis der Einhaltung definierter Anforderungen.
- Messtechnische Kurzzeit- oder Dauerüberwachung von Maschinen und Anlagen (z.B. Pressen) hinsichtlich der Einhaltung definierter Schwingungsgrößen. Bei Überschreitung individuell zu definierender Voralarm- oder Alarmschwellenwerte werden automatisch Mitteilungen herausgegeben, so dass der Betrieb an die aufgetretenen Schwingstärken unmittelbar angepasst werden kann.